Energiepolitik

Energiemanagement der
MEP Münsterland Energy Production GmbH

Die Verantwortung für ein umweltbewusstes und ressourcenschonendes Wirtschaften gibt uns die Motivation, unsere Energiepolitik wie folgt zu formulieren:

  • Verantwortung: Wir sind bestrebt, energetische Ressourcen verantwortungsvoll
    einzusetzen. Dieses Ziel wird durch den Betrieb eines Energiemanagementsystems nach Norm DIN EN ISO 50001 unterstützt.
  • Zukunftsfähigkeit: Sämtliche Investitionsentscheidungen berücksichtigen das Thema Energieeffizienz als integralen Bestandteil.
  • Perspektive: Die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit wird infolge der Umsetzung gezielter Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz erhöht.
  • Kontinuierliche Verbesserung: Wir verpflichten uns, sowohl unsere energiebezogene Leistung als auch unser EnMS an sich kontinuierlich zu verbessern. Die festgelegten Energieziele werden kontinuierlich überprüft.
  • Ressourcen: Für das Erreichen unserer Energieziele stellen wir alle benötigten
    Informationen und Ressourcen zur Verfügung.
  • Beschaffung: Bei der Beschaffung von Produkten, Dienstleistungen und Energie wird stets die Energieeffizienz berücksichtigt.
  • Auslegung: Es werden auslegungsbezogene Tätigkeiten unterstützt, welche die Verbesserung der energiebezogenen Leistung berücksichtigen.
  • Mitarbeiter: Die Mitarbeiter werden aufgefordert, ihrer Verantwortung für
    energiebewusstes Handeln nachzukommen und Impulse zur Verbesserung der Energieeffizienz zu initiieren und umzusetzen.
  • Gesetzlicher Rahmen: Die relevanten gesetzlichen Rahmenbedingungen sowie weitere Anforderungen an unseren Energieeinsatz, den Energieverbrauch und die Energieeffizienz werden eingehalten.
  • Anwendungsbereich: Diese Energiepolitik und das EnMS gilt für die Burkhardt GmbH und ihre Tochtergesellschaften.

Um in unserem Unternehmen den verantwortungsbewussten Umgang mit Energie zu fördern, hat die Geschäftsführung die Durchführung eines Energiemanagementsystems nach DIN EN ISO 50001 beschlossen. Für den Aufbau, den Betrieb und die kontinuierliche Weiterentwicklung des EnMS ist die Geschäftsführung verantwortlich. Zur Unterstützung werden Energiemanagementbeauftragte und ein Energieteam ernannt. Die Energiepolitik ist ab sofort gültig.